Standort

Ersatz Heizungsanlage und Sanierung Lüftungsanlagen.

Facts & Figures

Bauherr
Katholische Kirchgemeinde, Chur
Bauleitung
Werner Mattle Architekt REGB NDS BWI, Chur
Planungs-/Bauzeit
2016
Auftrag
SIA-Phase 2 – Energiestudie mit Variantenvergleich / SIA-Phase 3-5 – kompl. Planung Heizungs- und Lüftungssanierung

Leistungsbeschrieb

Die bestehende Heizöl-Anlage wurde durch eine Doppelkessel-Anlage mit dem Brennstoff Pellets 2 x 100 kW ersetzt. Der Umbau des Heizöl-Tankraumes zum Pelletslager und die Platzierung von 4 x 1'000 l Heizungsspeicher waren ein Hauptbestandteil der Sanierung. Alle hydraulischen Schaltungen wurden auf eine energieeffiziente Hydraulik umgebaut und die Komponenten ersetzt.

Das Kirchenschiff wurde über eine Umluft-Anlage mit Aussen-Luft-Anteil belüftet und beheizt. Diese wurde ersetzt und die Luftmenge entsprechend reduziert. Der Saal erhielt ebenfalls eine neue Lüftungs-Anlage. Weiter wurde ein Gebäudeleitsystem für die Überwachung und stetige Effizienzverbesserung der Anlagen eingebaut.

Oops, an error occurred! Code: 20250323214731ad831a46 Event: 1823b643b61f4adbb4e4d9fb8eb47c26