Standort
Ersatz Wärmeerzeugung.
Facts & Figures
- Bauherr
- Hochbauamt Graubünden, Chur
- Architekt
- Iseppi AG, Thusis
- Planungs-/Bauzeit
- 2016 - 2017
- Auftrag
- SIA-Phase 2 – Energiestudie mit Variantenvergleich / SIA-Phase 3-5 – kompl. Planung Heizungssanierung
Leistungsbeschrieb
Im Zuge des Neubaus der geschlossenen Justizvollzugsanstalt Realta in Cazis wurde die bestehende Wärmeerzeugung, welche in der offenen Justizvollzugsanstalt untergebracht ist, ersetzt und auf den neuen Leitungsbedarf des Gesamtareals abgestimmt.
Zum Einsatz kommt ein 700 kW Schnitzelkessel und ein 700 kW Ölkessel als Spitzenlastabdeckung und Redundanz. Das Speichervolumen in der offenen JVA wurde auf total 40‘000 Liter Inhalt erhöht und sämtliche Heizgruppen ersetzt. Die FEKA-Wärmepumpe, der Tank und die dazugehörigen Brauchwarmwasser-Speicher wurden ebenfalls saniert. Das neue Gewächshaus sowie der Neubau der geschlossenen JVA werden durch erdverlegte Fernleitungen von der Heizzentrale in der offenen JVA nach der Fertigstellung im Jahre 2020 versorgt.
Die Biogas-Abwärme der Realta Biogas AG mit 250 kW wird wie zudem von der Justizvollzugsanstalt Realta genutzt. Die Abwärme dient im Endzustand zur Warmwasseraufbereitung des Neubaus der geschlossen JVA.