Das Hallenbad wurde im Jahre 1972 mit dem Schulhaus erstellt. Ungefähr im Jahre 2000 wurden diverse Sanie­rungen und Umbauten vorgenommen. In diesem Zu­sammen­­hang sind im Hallenbad nebst der Gebäudehülle nur einige technische Komponenten ersetzt worden. An­sonsten wurde in den letzen 40 Jahren eine Unterhalts­strategie verfolgt. Die Abwartwohnung und der Sporttrakt (Turnhalle) etc. wurden nicht saniert.

Facts & Figures

Bauherr
Politische Gemeinde Zizers, Zizers
Generalplaner
energiebauen.ch AG, Chur
Planungs-/Bauzeit
2014 - 2016
Auftrag
Gebäudeautomation, Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen, technische und räumliche Koordination

Leistungsbeschrieb

Die Wärmeerzeugung ist bestehend und ist nicht Teil dieser Sanierung. Hingegen wurde der Hauptverteiler mit folgen­den Gruppen komplett neu erstellt: Hauptgruppe Kessel; Gruppe Werkstatt; Gruppe Sporttrakt; Gruppe Schwimm­bad­technik / Lüftung; Gruppe Abwartswohnung; Gruppe Klassentrakt.

In der Unterstation Hallenbad wurden folgende Gruppen erstellt: Gruppe Nachwärmer Schwimmbecken; Gruppe Nachwärmer Nichtschwimmerbecken; Gruppe Brauch­warmwasser; Gruppe Lüftung; Gruppe Lufterhitzer.

Die Belüftung der Garderoben / Duschen erfolgt über das bestehende, 2011 sanierte Lüftungsgerät. Die Garderoben und Duschen werden bedarfsabhängig über einen Präsenz- und Feuchtigkeitsfühler betrieben.

Für das Hallenbad wurde ein neues energieeffizientes System-Klimagerät mit Lufterwärmung, Wärmerückgewinnung und Entfeuchtung installiert. Die integrierte Wärmepumpe wird aus Platzgründen in einem externen Gerät in der Technikzentrale aufgestellt. Die Anlage wird nach Luftfeuchte und Temperatur gesteuert. Die zurückgewonnene Wärmeenergie kann nach Bedarf an das Badewasser abgegeben werden.

Das gesamte Zu- und Abluftverteilnetz wird ersetzt und den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Aussen- und Fortluft wird ab den bestehenden Kanälen auf das neue Klimagerät geführt.

Oops, an error occurred! Code: 20250323215953a2f56b21 Event: e1b4093665ed4fb3b4ce7036b3d97568