Standort
Die Wohnüberbauung liegt an der Siedlungsgrenze von Bergdietikon. Jeweils drei Gebäude werden durch einen Sockel zu einer Einheit zusammengefasst. Der Hof zwischen den Häusern dient sowohl als Zugangsbereich, wie auch als privater Aussenraum für die Erdgeschosswohnungen. Niveausprünge und eine präzise Umgebungsgestaltung trennen klar die einzelnen Nutzungen auf der Plattform voneinander. Der städtisch gefasste Raum auf dem Sockel kontrastiert mit der umfliessenden Landschaft zwischen den Gebäudegruppen.
Facts & Figures
- Bauherr
S+B Baumanagement AG, Wallisellen
- Planungs-/Bauzeit
2010 - 2014
- Auftrag
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitär-Ingenieur
Leistungsbeschrieb
Die Wohnüberbauung der Personalvorsorgestiftung Planzer Transport AG liegt in Bergdietikon. Bei der Überbauung handelt es sich insgesamt um neun Mehrfamilienhäuser, welche in drei Inseln zu drei Gebäuden aufgeteilt sind. Jede Insel wird separat erschlossen und ist unabhängig von den anderen realisiert worden. Die Überbauung erscheint optisch, trotz ihrer klaren Trennung, als eine Einheit. Die drei „Inseln“ erscheinen, den Höhenkurven folgend, leicht zueinander versetzt. Die Umgebung bleibt in ihrem natürlichen Zustand und ist mit Obstbäumen ergänzt. Vorgärten und private Aussenräume werden bewusst vermieden, damit der Raum zwischen den Inseln der gesamten Wohnüberbauung zu Gute kommt.